Presse

,

Stern der Woche

Den Verantwortlichen und Mitwirkenden der PopOper „Tilda“ der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Fünf Vorstellungen in der Oetkerhalle, davon vier ausverkauft, knapp 6.000 Zuschauer: Johannes Strzyzewski zeigt sich durchaus zufrieden…
,

Furioses Musical

Zum Jubiläum: Unterhaltsame Reise in die Vergangenheit der Stadt / Karten weg Mitte. Der Auftrag: Mehr als 1.000 Schüler über Stunden zu fesseln. Das Ergebnis: Aufgabe erfüllt - mit Sternchen. Die Schüler der MuKu haben gestern ihr Bielefeld-Musical…
,

Ganz Bielefeld im Musical-Fieber

Bielefeld(WB). Von einer Sekunde auf die andere: Soeben saßen sie noch gemütlich in einer Bielefelder Stadtbahn beisammen und diskutierten über Jugend und Respekt. Plötzlich brechen Blitz und Donner über die Fahrgäste herein. Danach ist…
,

Eine Reise in Bielefelds Vergangenheit

Bielefeld wird 800 – und zum Jubiläum mit einem Musical beschenkt: Gestern Abend hatte »Ticket in die Vergangenheit« mit 300 Mitwirkenden in der ausverkauften Oetkerhalle Premiere. Die Musik- und Kunstschule mit Direktor Johannes Strzyzewski,…
,

Dichten mit Google

Musical zum Stadtjubiläum ist ein breit angelegtes Kooperationsprojekt Bielefeld (WB). Die Proben laufen auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt – und alle fünf Vorstellungen des Musicals »Ticket in die Vergangenheit« in der Rudolf-Oetker-Halle…

Das Musical zum Stadtgeburtstag

Bielefeld. 800 Jahre musste Bielefeld warten, bis es sein eigenes Musical bekam. "Ticket in die Vergangenheit" ist eine Produktion der Musik- und Kunstschule - passend zum 800. Geburtstag der Stadt. 225 Mitwirkende bringen darin eine fantastische…