Bielefeld wird 800 – und zum Jubiläum mit einem Musical beschenkt: Gestern Abend hatte »Ticket in die Vergangenheit« mit 300 Mitwirkenden in der ausverkauften Oetkerhalle Premiere. Die Musik- und Kunstschule mit Direktor Johannes Strzyzewski, der das Musical komponiert hat, das Max-Planck-Gymnasium und »Dansart« gehören zu den Initiatoren. Christian von den Berg hat die musikalische Leitung, Gunther Möllmann führt Regie. Mit Gesang, Tanz und Schauspielerei wird die Geschichte einer Zeitreise erzählt – und von den Schwierigkeiten, zurückzufinden in die Jetztzeit. Alle, die sich noch Hoffnungen machen, das Musical erleben zu können, dürften enttäuscht sein: Alle Karten für die Vorstellungen sind ausverkauft.
Über uns
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld wurde im Jahr 1956 gegründet und ist mit ihren 7.500 Schülerinnen und Schülern sowie ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heute die größte Musik- und Kunstschule in Deutschland.
Kontaktdaten
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld
Burgwiese 9
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 / 512992
muku@bielefeld.de