Karten Pop-Oper „VAN BEETHOVEN“
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnte die Pop-Oper „VAN…
2. Februar 2021/von Johannes StrzyzewskiBeethoven Oper rollt wieder an
Die Produktion wurde im April 2020 wegen Corona auf 2021 verschoben.…
21. November 2020/von Johannes StrzyzewskiCasting: Wer will noch mitmachen?
Jeder der oder die noch mitmachen will kann sich bis zum 7.…
4. November 2020/von Johannes StrzyzewskiCorona: Pop Oper VAN BEETHOVEN wird verschoben
Neuer Termin: 2. bis 5. Juni 2021. Wegen der Corona Krise kann…
20. April 2020/von Johannes StrzyzewskiRock me, Ludwig, rock me!
Beethovens Geist wird zum POP-OPERN-STAR
"Denkt er, mich…
20. Februar 2020/von Johannes Strzyzewski"Denkt er, mich…
Beethoven mal anders
Von Sonja Vollmer |
Die Proben für die Pop-Oper „Van Beethoven“…
28. Dezember 2019/von Johannes StrzyzewskiDie Proben für die Pop-Oper „Van Beethoven“…
Beethoven Jubiläumsgesellschaft empfiehlt Pop-Oper
Das Ministerium hat zum 250. Jubiläum von Ludwig van Beethoven…
25. Dezember 2019/von Johannes StrzyzewskiKooperation mit Hörgeräteakustiker
Für die Pop-Oper VAN BEETHOVEN kooperiert die Musik- und Kunstschule…
25. Dezember 2019/von Johannes StrzyzewskiZum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Es gibt hunderte, ja tausende berühmter Komponisten. Fragt…
29. November 2019/von Johannes StrzyzewskiLudwig van Beethovens Leben in einer Pop-Oper
Großprojekt: Zum 250. Geburtstag des deutschen Komponisten…
29. Januar 2019/von Neue WestfaelischeMuku bringt Beethoven auf die Bühne
Jubiläumsgesellschaft Bonn unterstützt Pop-Oper mit 47.000…
29. Januar 2019/von Westfalen-BlattDas Plakat ist fertig
Hier sieht man das Plakat. Es wurde von Dietrich Schulze…
3. Januar 2019/von Johannes StrzyzewskiÜber uns
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld wurde im Jahr 1956 gegründet und ist mit ihren 7.500 Schülerinnen und Schülern sowie ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heute die größte Musik- und Kunstschule in Deutschland.
Kontaktdaten
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld
Burgwiese 9
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 / 512992
muku@bielefeld.de